Die SWOT-Analyse für Gastronomie-Betriebe und Unternehmen
Eine Analyse, als Grundlage zur Entscheidungsfindung
Die Dimensionen des SWOT-Modells werden in einem geordneten Schema dargestellt. Die Stärken und Schwächen bezeichnen die aktuelle Situation Ihres Unternehmens, die Chancen und Risiken bezeichnen die zukünftigen Situationen Ihres Unternehmens.
Die SWOT-Analyse dient als neutrale Unterstützung, um schwierige Entscheidungen in gastronomischen Unternehmen zu treffen.
Strategische Zielsetzung für Stärken und Chancen:
- Verfolgen von neuen Chancen, die gut zu den Stärken des Unternehmens passen (Matching-Strategie)
Strategische Zielsetzung für Schwächen und Chancen:
- Schwächen eliminieren, um neue Chancen zu nutzen, sprich: Risiken in Chancen umwandeln (Umwandlungsstrategie)
Strategische Zielsetzung für Stärken und Risiken:
- Stärken nutzen, um Risiken bzw. Gefahren abzuwehren (Neutralisierungsstrategie)
Strategische Zielsetzung für Schwächen und Risiken:
- Vorhandene Schwächen nicht zum Ziel von Risiken werden lassen (Verteidigungsstrategie)
Angebotspakete mit Kurzbeschreibung:
SWOT-Analyse 1:
€ 350 zzgl. USt
- - Analyse anhand einer telefonischen Beratung
- - Schriftliche Auswertung
- -
SWOT-Analyse 2:
€ 750 zzgl. USt & Fahrtkosten
- - Analyse anhand persönlichem Treffen vor Ort
- - Schriftliche Auswertung
- -
SWOT-Analyse 3:
€ 990 zzgl. USt & Fahrtkosten
- - Analyse anhand persönlichem Treffen vor Ort
- - Schriftliche Auswertung
- - Untersuchung der internen Abläufe vor Ort (Küche, Service etc.)
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Sie müssen eine schwierige Entscheidung treffen? Wir bieten Ihnen die Grundlage dafür.